Mein Weg von der überforderten Mutter im täglichen turbulenten Familienwahnsinnsalltag zurück zu mir
- Melanie Schmidiger
- 28. Feb. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. März 2023
Ich heisse Melanie und ich bin Mutter von 3 Kindern. Ich führe einen
turbulenten Familienalltag. 2 meiner Kinder sind hyperaktiv,
hochsensible, dazu kommen Konzentrationsschwierigkeiten,
Angststörungen, organisatorische Schwierigkeiten, schulische und
zwischenmenschliche Herausforderungen. Wir haben einen steinigen
und fordernden Weg zurückgelegt, der uns einerseits viel gelehrt hat,
aber auch schon oft in die Knie gezwungen und viele Emotionen in
uns ausgelöst hat. Wir wurden gezwungen unseren eigenen Weg zu
finden und uns persönlich weiterzuentwickeln, um bei diesem
konstanten Stress und der täglichen Schwierigkeiten nicht kaputt zu gehen.
Viel haben mein Mann Philipp und ich zum Wohle unserer Kinder getan und
aufgegeben. Heute sind wir anfangs 40. Unser Familienalltag ist noch
immer turbulent. Es gibt Tage, die sind total verrückt, aber diese
sind heute weniger häufig als früher. Zum Glück sind mein Mann und
ich ein gutes Team, aber ich möchte nicht nur ein Eltern-Team sein,
sondern auch ein glückliches Paar. Wir als Paar kamen definitiv zu kurz in den letzten
Jahren und es ist unser Ziel, uns dafür wieder mehr Zeit und Raum zu
nehmen. Leider ist es nicht so, dass unsere Kinder uns dies so leicht
ermöglichen, aber wir bauen es bewusst immer mehr in unseren
Alltag mit ein. Ich würde sagen, dass wir heute zurechtkommen und meistens
akzeptieren können, dass unser Alltag einfach so ist, wie er ist.
Es gibt aber auch immer mal wieder Tage, da wird uns einfach alles zu
viel. Die Abstände dazwischen sind heute um einiges grösser als zu
der Zeit, als unsere Kinder noch kleiner waren.
Gestern war mal wieder so ein Tag. Die Details erspare ich Euch. Ich
möchte in diesem Blog nicht die Schwierigkeiten, die wir in unserem
Alltag haben, beleuchten, denn wenn Ihr Kinder mit besonderen
Bedürfnissen und Herausforderungen habt, wisst ihr ganz genau, was ich meine und
wie mein Alltag in etwa aussieht und wenn nicht, könnt Ihr es
nicht nachvollziehen, auch wenn ich es versuche zu erklären.
Die letzten Jahre waren wir hauptsächlich Mutter und Vater und
löschten ein Feuer nach dem anderen und sobald wir einmal Zeit für
uns hatten, was nicht sehr oft der Fall war, waren wir zu erschöpft
und ausgelaugt. Es gab eine Zeit, respektive es sind eher Phasen, in
denen ich effektiv trauerte, dass ich meinen Familienalltag nicht so
erleben und gestalten kann, wie ich mir das eigentlich einmal
gewünscht hatte und mir eigentlich noch immer wünsche. Bei uns ist
es laut, hektisch, chaotisch, es wird viel gestritten neben weiteren Herausforderungen;
es wird stets viel von uns gefordert.
Ich würde sagen, dass wir heute gut organisiert sind und der Alltag
läuft; mal mehr, mal weniger.
Ich möchte mich in diesem Blog mir und meiner Entwicklung widmen
und damit andere Eltern inspirieren. Ich möchte mich der Frage widmen, wer ich eigentlich bin, wenn ich all meine vielen Rollen weglasse? Ich kenne mich in der Mutterrolle, der Rolle als Ehefrau, in der Rolle als Organisator, in der Rolle als Tierpfleger für unsere ins Alter
gekommenen Katze, als Haushälterin, in der Rolle als Gastgeberin habe, wer ich bin, wenn ich all meine vielen Rollen und Aufgaben weglasse? Aber wer steckt unter oder in all diesen Rollen? Was sind eigentlich meine Bedürfnisse, was macht mir Freude und was möchte ich in meinem Leben noch alles erleben und verwirklichen?
Ich wünsche mir von diesem Blog, dass Eltern, die Ähnliches erleben, daran erinnert werden, dass sie nicht allein sind mit diesen Herausforderungen. Dass auch schwierige Phasen wieder leichter werden, dass in jeder Herausforderung auch etwas Gutes steckt und dass
wir an unseren Aufgaben enorm wachsen. Ich wünsche mir, dass
dieser Blog einem regen und inspirierenden Austausch dient, wir uns
unseren Stärken bewusstwerden und auch uns und unsere
Bedürfnisse wieder wahrnehmen und leben, um trotz allem einen
glücklichen Alltag zu führen.
Fühle Dich willkommen mit deinem ganzen Rucksack an
Lebenserfahrungen und Herausforderungen. Schreibt mir gerne, wo
ihr zurzeit ansteht, was euch herausfordert und welche Themen in
Euch Emotionen auslösen, die euch Schwierigkeiten bereiten. Ich
gehe gerne in meinen nächsten Blogbeiträgen auf eure Themen ein
und biete euch Lösungsansätze zum Ausprobieren an, die mir
geholfen haben.
Alles Liebe, Melanie
Comments